„Hello, it`s Silvia calling“: So beginnt der Dance-Pop-Song, der eigens für die neue Fendi-Männerkollektion SS 2021 komponiert wurde. Und wenn Silvia Fendi anruft, hört (und schaut) man hin: In dem dazugehörigen Video laufen Models durch ein Labyrinth aus Spiegeln, die in unterschiedlichen Farben aufleuchten. Der Look zum aufwendigen Set: Wattierte Daunenhosen, Anzüge mit Pullundern, Daunenjacken in schimmernden Edelsteintönen und Scribble-Muster des Londoner Künstlers Noel Fielding, mit dem Fendi diese Saison kooperiert.

Am Montag, 18.1. um 18 Uhr eröffnet Tom Van Der Borght die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Diese findet diese Saison rein digital statt. Von 18. bis 20. Januar 2021 wird aus dem Kraftwerk in Berlin Mitte ein vielfältiges Programm aus Laufsteg-Präsentationen, Ausstellungen, virtuellen Panel Talks und Atelierbesuchen gestreamt. https://mbfw.berlin/












Im Partnerlook
Selbst zu Nadelstreifen hat sie sich diese Saison überreden lassen: Das gestand Miuccia Prada in dem Gespräch mit Raf Simons, das auf den Film zur neuen Männerkollektion folgte und in dem die Co-Designer Fragen von Studenten aus aller Welt beantworteten. Austausch, Kontakt, Anteilnahme: Menschliche Grundbedürfnisse haben die Arbeit an dieser Kollektion geleitet. Sie dienten als Inspiration für texturreiche Materialien, gestrickte Jaquards gemixt mit Re-Nylon und Bouclé, hautenge Bodysuits, kokonartige Bomberjacken. Stücke, denen man ein langes Leben voraussagen kann, ebenso wie für das Show-Setting von Rem Koolhaas und AMO: Die Materialien werden in Zukunft für Installationen und Pop-Ups wiederverwendet. Silvia Ihring










Etro Men Backstage
Hello it’s Silvia calling,
I just wanted to tell you
about…
Normality
Color
What is Normal Today
about…
Light and darkness
I wanted to talk to you,
about…
Looking at life in black in white
or looking at life through a spectrum
and it’s like monochromatic and then
all of a sudden…
Lights
Elegance
Normality
Color
Light
and Darkness
Life
Humanity
…an infinite Spectrum
Silvia Venturini @ FENDI MEN’S FASHION SHOW














Fendi im Spiegel









Jogger zum Blazer
Mit seinem Kollektions-Film für SS 2021 reflektiert Ermenegildo Zegna unseren Alltag, in dem die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschwimmen und in dem alte Stil-Regeln bedeutungslos werden. Kleidung muss diesem Lifestyle gerecht und dementsprechend neu gedacht werden. Mehr Komfort, mehr Funktion sorgen für eine neue Vorstellung der klassischen Herrenschneiderei. Bei Zegna sagt man dazu: “(Re)Tailoring The Modern Man”.
Ermenegildo Zegna
Kennen Sie eigentlich alle unsere Magazine?
Entdecken Sie unsere Themen.
Sensationell, Simone!
Fans erkennen diese Silhouetten schon von Weitem. Ausladende wadenlange Röcke und üppige Puffärmel. Perlenstickereien und glitzernde Brokate. Adrette Blusen und liebevoll zusammengestellter Haarschmuck. Die irische Designerin Simone Rocha ist nun seit fast zehn Jahren im Modegeschäft und hat wie nur wenige einen „Signature Look“ etabliert, der Weiblichkeit ebenso feiert wie Eigensinn, der heraussticht, aber allen Altersgruppen und Körpertypen steht. Ihre Modenschauen zählen zu den wichtigsten auf der London Fashion Week und Rochas Geschäft läuft so gut, dass sie schon seit Jahren in London eine eigene Boutique beschäftigt. Dank H&M dürfte sich ihre Fangemeinde nun weiter vergrößern: Am 11. März lanciert die Modekette eine Kollektion mit Rocha. Die Designerin reiht sich damit ein in eine Gruppe zahlreicher berühmter Labels und Designer, die schon mit H&M kooperiert haben, von Versace bis Marni über Comme des Garçons und Erdem. Rocha hat neben Damenmode auch Herren- und Kindermode entworfen, außerdem wird die Kollektionen ihre berühmten Perlenschuhe und Schmuck umfassen, so wie Strick und T-Shirts. Ein schönes Geschenk zum 10. Geburtstag der Marke – erst recht für die Kunden.















Haute Couture, Haute Joaillerie, Paris
Wir sind geflohen. Durch die Straßen von Paris in die Welt der Schönheit. Haute Couture ist die Sprache der perfektionierten Kreativität. Und bei diesem Shooting haben wir die schönsten Geschichten eingefangen, die die Mode schreibt.
Foto Olaf Wipperfürth
Styling Silja Lange
Models: Isabel Monsees c/o Spin Modelmanagement
Kathia Nseke c/o New Madison Models
Ellinor Arveryd c/o New Madison Models
Typhaine Chardayre c/o New Madison Models
Haare: Kzuko Kitaoka c/o asgparis
Make-up: Annabelle Petit c/o asgparis
Styling-Assistenz: Katrin Sillem
Foto-Assistenz: Rosalie Nguyen Van Phu und Frederic Tröhler
Digital Operator: Anthony Parisley
Casting: Emmanuelle Delserieys c/o Creartvt

12. Januar um 10 Uhr
Brunello Cucinelli
Live aus Solomeo. Die Herbst / Winter 2021/22 Herrenkollektion. Unter diesem Link.
„Bewusstsein haben, hinterfragen, das dürfen wir uns nicht nehmen lassen. Man muss sich die Optionen offen lassen, vehement gegen etwas einzutreten. Aber nur um der Sache willen, nicht um des Dagegenseinwillens ohne Sinn und Verstand.“

MARIA Grazia Chiuri
„Die Reaktion am Ende dieser Krise wird womöglich eine Überraschung sein, denn ich glaube, dass die Menschen alles vergessen werden wollen. Mehr konsumieren denn je. Das beunruhigt mich, ich denke, wir müssen uns erinnern. Und anders arbeiten, mehr Augenmerk auf die Zukunft und die Umwelt legen.“
Maria Grazia Chiuri, Kreativdirektorin Dior, Sonntag im Interview in WELT AM SONNTAG.

Foto für ICON Dezember 2020: Olaf Wipperfürth
Muse: Isabel Monsees c/o Spin Modelmanagement
Styling Silja Lange
Haare: Kzuko Kitaoka c/o asgparis; Make-up: Annabelle Petit c/o asgparis; Styling-Assistenz: Katrin Sillem; Foto-Assistenz: Rosalie Nguyen Van Phu und Frederic Tröhler; Digital Operator: Anthony Parisley; Casting: Emmanuelle Delserieys c/o Creartvt

Pierre Cardin

„Es braucht jetzt eine Explosion aus Licht und Freude“, sagt Chila Kumari Singh Burman über die Neon-Installation, die sie der Fassade der Tate Gallery in London verpasst hat. Hindu-Gottheiten, indische Symbole und den Eiswagen ihres Vaters hat die englische Künstlerin zu einer Multikulti-Collage komponiert, die jedem Weihnachtsbaum den Rang abläuft. Auf der Brust der ehrwürdigen Britannia auf dem Giebel prangt „I’m a mess“. Das sind wir (und unsere Homeoffices) ja gerade alle. Lass es leuchten, sagt die Kunst.