September 2023
ICON WOCHENENDE!
Entdecken Sie unsere Themen.
MAL REINSCHAUEN
Dass die Vielschichtigkeit von Kunst sich auch in Dimensionen ausdrückt, zeigen diese begehbaren Umgebungen. Sie verbinden Kunst, Design und Architektur miteinander. Die Ausstellung „In anderen Räumen. Environments von Künstlerinnen 1956–1976“ fokussiert sich auf die Werke von Frauen. Ab 8. September, Haus der Kunst, München.
Reelle Realitäten
Die Zukunft scheint im Metaverse zu liegen. Wer aber meint, die Welt sei nur in der virtuellen Realität schöner, der sollte sie durch die Augen von George Byrne betrachten. Mit der Ästhetik eines Malers fotografiert der Australier Häuser und Landschaften. Wie bei seiner Arbeit „Post Truth“ liegt der Fokus stets auf Welten, die so zuckerig wirken, dass man kurz an ihrem Dasein zweifelt. Der gleichnamige Bildband versichert: Alles echt! (Hatje Cantz)
BACK TO THE FUTURE
Wie zukunftsweisend ein Blick in die Vergangenheit sein kann, beweist Ferragamos neueste Kampagne „New Renaissance“. Sie zeigt Topmodels in Entwürfen der Herbst- und Winterkollektion vor berühmten Kunstwerken des 15. und 16. Jahrhunderts. Mona Tougaard wird eins mit einem Gemälde von Francesco Granacci, Vittoria Ceretti mit einem von Giorgio Vasari. Möglich gemacht haben den Dialog zwischen Mode und Kunst die Uffizien in Florenz. Die Stadt war die Wahlheimat von Salvatore Ferragamo, der den Grundstein für die Marke 1927 legte. Weil mehr roter Faden kaum geht, fragte die digitale Mode-Instanz Stylenotcom kurz nach Veröffentlichung der Bilder, ob der für all das Artwork verantwortliche Kreativdirektor Maximilian Davis der Botticelli unserer Zeit sei.
Zum Aufblühen
2012 lancierte Louis Vuitton eine Schmucklinie, die schon am ersten Verkaufstag zu einer Haus-Ikone wurde. Es lag daran, dass die Zier-Elemente von Ketten, Armbändern, Ringen und Ohrsteckern nach Vorbild der Monogramm-Blüte gefertigt waren. Nun geht „Blossom“ in die nächste Runde. Mit kühnen neuen Volumina und Größen. „Louis Vuitton Blossom“ umfasst 11 Stücke in Rosé- oder Weißgold. Aus Roségold sind sie ab sofort erhältlich, aus Weißgold ab Oktober.
WER BIN ICH – SO ALS MANN?
Fragen über Fragen, die eigentlich schon Antworten sind. Sven Michaelen stellt sie.
Das Stilmagazin.
Mode, Design, Style & Menschen.