Bewohner der Erde: Es ist Earthday! Was ist besser als zu feiern? Taten ergreifen. Denn es ist an der Zeit, sich wieder mit der Natur verbinden. Unseren Planeten wertschätzen. Wenn nicht 2021, wann dann? Louis Vuitton fängt die Schönheit der Natur mit diesem Bild ein. Der Beweis: Sky is not the limit.

 

Fotocredits: Viviane Sassen

Miu Mius „Mind Mapping“. Ein Kurzfilm von Benn Northover. Bekannte Gesichter wie Emma Corrin von The Crown oder Kelsey Lu und ein spontanes Wortassoziationsspiel. Gekleidet in Miu Mius Frühjahr / Sommer 2021-Kollektion.

Happy Birthday, your Majesty!

Es scheint eine Ewigkeit her, als Queen Elisabeth II. so unbeschwert mit ihren Eltern und ihrer Schwester im Garten saß. Dass sie eines Tages die Krone tragen würde, wusste sie noch nicht. Die folgenden Jahrzehnte sollten sie zu einer Meisterin im ruhigen Bewältigen von Krisen und zu Großbritanniens wohl bekanntester Großmutter machen. Heute wird sie 95 Jahre alt. In Feierlaune dürfte die Queen nicht sein, gerade meistert sie, mit dem Tod ihres Mannes Prinz Philip, die nächste – sehr persönliche – Krise, die Familie stets an ihrer Seite. Gratulieren ist dennoch erlaubt. Fotograf David Bailey tut dies mit einer auf 500 Exemplare limitierten Sonderauflage seines Porträtfotos der Königin von 2014. Der dazugehörige TASCHEN Bildband „Her Majesty“ gibt Einblicke in das königliche Leben seit 1926.

“Ob man ins Büro geht, zum lässigen Dinner in der Nachbarschaft oder tatsächlich wieder bereit ist zum Feiern, diese Kollektion soll daran erinnern, dass man jeden Moment in etwas Besonderes verwandeln und sich selbstbewusst und glamourös fühlen kann.”

 Michael Kors über seine neue Kollektion

SEHENSWERT

Sightseeing mit Balenciagas Pre-Winter Kollektion – Kreativdirektor Demna Gvasalia nimmt uns mit zum ersehnten City-Hopping: Im neu interpretierten 90er-Jahre Tracksuit am Eiffelturm, in Fleecejacke über den Rodeo Drive und durch New York im Polka-Dot-Kleidchen mit Puffärmeln. Das Label beweist nicht nur mal wieder Sinn für zeitgemäße Streetwear, sondern auch Umweltbewusstsein. Denn 90,6 Prozent sind zertifiziert nachhaltig. In 58 Looks um die Welt – wir können es kaum erwarten.

Zusätzlich zu dem von Patrick Welde fotografierten Lookbook erscheint ein „Feel Good Video“, das Bild- und Tonmaterial verwendet, das wissenschaftlich erwiesen glücklich macht. Fashion und Feelings: Balenciaga hat den Optimismus-Code geknackt.

All will be well: Balenciaga’s „Feel Good Video“ von Kamilya Kuspanova, Anton Bialas und Heejon Kwak. Bild- und Tonmaterial, das wissenschaftlich erwiesen glücklich macht. Balenciaga hat wohl den Optimismus-Code geknackt.

Einer für alle: Das Polsterelement gehört zur Sofalandschaft „Camaleonda“, mit der Mario Bellini 1970 Designgeschichte schrieb: Zusammen abhängen bekam eine Form. Neu aufgelegt von B&B Italia.
Sei willkommen: Die weichen Formen des Sofas „Jalis 21“ vom Stuttgarter Duo Jehs + Laub für COR sind von den Kissenlagern inspiriert, auf denen man im Orient Freunde empfängt.
Alle auf eine: Auf der Schaukel „SwingUs“ von Daniel Pouzet für Dedon haben zwei Erwachsene Platz. Oder ganz viele Kinder.
Zum Zusammenrücken: Auf den „Torii“- Sesseln von Nendo für Minotti kann man sich gegenüber- und zugleich nebeneinandersitzen.
Endlich wieder Übernachtungsgäste: Daybed „Remy“ von Schramm ist Wohn- und Schlafmöbel zugleich. Mit echtem Liegekomfort.
Wir wollen draußen bleiben: Am Outdoor-Tisch „Illum“ kann man zu vielen, auf den Illum-Stühlen lange sitzen. Der Teakholztisch hat 2,67 Meter Länge, die Metallstühle haben bequeme gekurvte Lehnen. Von Merckx & Maes für Tribù.
Mobiler Wagen „Mocon“ von Studio Besau Marguerre für Sigel
Supporting Act: Christophe Pillet sieht sich und seine Entwürfe stets als Teil eines Ganzen. Die Sessel „Echoes“ für Flexform etwa harmonieren mit großen Sofas. Und feiern nicht sich, sondern die Flechtkunst.
Gruppendynamik: Die Beistelltische der Serie „Lousia“ von Vincent Van Duysen sind verschieden groß und wirken am besten als Ensemble – denn im Vergleich wird das subtile Zusammenspiel zwischen dem konischen Fuß und der runden Platte besonders deutlich. Von Molteni.
Mannschaftsleistung: Zwei Designer, drei Farben, einen Glasbläser, zwei Assistenten und ein ganzes Unternehmen braucht es, um den Beistelltisch „Glaas“ zu realisieren. Das Duo Trulytruly aus Rotterdam entwarf ihn für Leolux.

Worauf wir uns in diesem Jahr am meisten freuen? Wieder wirklich unter Leuten zu sein.  Freunde treffen, Verwandte besuchen, den Kollegen nicht nur virtuell zu begegnen. Deshalb haben wir Möbel inszeniert, die das Zusammensein feiern: sei es durch ihren Zweck, sei es durch die Art ihrer Entstehung. Denn soviel ist auch klar: Kreativität entsteht am besten im Team. 

Fotograf Armin Zogbaum
Creative Direction + Set Design Anna Nizio
Assistenz Juan Carlos Ortega
Typo Marie Friedrich

You rock my world

Kein Weg führt derzeit am Hund vorbei. Selten waren die Straßen so voll mit niedlichen Vierbeinern wie dieser Tage. Offenbar bedeutet ein Lockdown nicht nur Einschränkung, sondern auch Möglichkeiten. So nutzte auch die Jeansmarke Diesel die Zeit, um über den Tellerrand zu blicken und launcht nun die erste Doggies Collection für besonders kleine Hunde. Den Start machen zwei Pullover und zwei Jeansjacken mit Patchwork- und Punk-Designs.

Zeit für Helden 

Achtung, Spoiler! Keine Angst, wir verraten Ihnen natürlich nicht das Ende des Oscar-gekrönten Action-Films Black Panther. Was wir Ihnen aber durchaus schon anvertrauen dürfen, ist, dass die Royal Oak Concept Black Panther Flying Tourbillon vermutlich nicht die einzige Superhelden-Hommage in der Kollaboration von Audemars Piguet mit Marvel bleiben wird. Angelehnt an den Superhelden, erscheint die Uhr in einem violett-schwarzen Farbmuster. Ins Auge sticht vor allem Black Panther selbst, der als dreidimensionales Relief das Ziffernblatt ziert. Limitiert auf 250 Exemplare.

Die neue Paula’s Ibiza Collection von Loewe

FRESH UP!

 ICON°. Die Designausgabe

Gucci x Balenciaga

„Man muss als Schauspieler immer bereit sein, sich von einem Regisseur verführen zu lassen – und ehe man sich’s versieht, fährt man eine halbe Stunde mit einer Krone auf dem Kopf nackt mit einem Fahrrad im Kreis und denkt, das sei das Tollste, was man je auf einer Bühne gemacht hat.“

Schauspieler Joachim Meyerhoff im Interview

Rampenshow

In der Welt von Prada hat die rote Linie eine wichtige Bedeutung. Sie steht für die Dynamik, den Purismus und die Modernität hinter Prada Linea Rossa, der Kollektion aus sportlichen Nylon-Teilen, die seit den 90er-Jahren existiert. Doch die rote Linie kann auch ein Zeichen von Zugehörigkeit und Zusammenhalt sein – so, wie in der neuen Linea Rossa-Kampagne, für die junge Skater und BMX-Profis in Shanghai und Los Angeles fotografiert wurden.

Die Talente, die für ihren Sport, ihre kreative Arbeit und ihr Engagement in ihren Communities bekannt sind, posieren in ihren heimischen Skateparks, durch die eine rote Linie verläuft. Wie ein verbindendes Element über Landesgrenzen hinweg, markiert diese einen Raum, in dem Menschen durch die Liebe zu einem Sport vereint sind. Die Mode von Prada Linea Rossa wird dabei zur Uniform, zum Teamtrikot, das sofort zu erkennen ist – auch wegen der roten Linie.

Virgil Abloh

  …and Inga Griese :). Heading towards the top secret Bottega Veneta Salon 02, Berghain Berlin.

Weggefährten

Peter Lindbergh und Azzedine Alaïa, den Fotografen und den Couturier, verband eine enge Freundschaft – und ihre gemeinsame Liebe zur Farbe Schwarz. Und wer meint, dass Zeitreisen nicht möglich sind, kennt Peter Lindberghs Arbeiten nicht. Bilder in schwarz-weiß, die die Natürlichkeit und das Unperfekte des Moments einfangen. Ergänzt durch die imposante Couture von Azzedine Alaïa. Vergangenes, konserviert für die Ewigkeit zeigt der Bildband „Peter Lindbergh. Azzedine Alaïa“. Gibt’s ab 14. Mai auf taschen.com

Welcome to Peri’s sphere. Actress @peribaumeister took us into her very own world. @kristianschuller captured it. Our ICON° April is out on Sunday ?

UHREN MAGAZIN

Badminton ist seit 1992 olympisch, beim Federball darf es aber gemächlich zugehen: Rado „Golden Horse Automatic Limited Edition“, poliertes Gehäuse, gravierter Gehäuseboden, wasserdicht bis 50 Meter, 6100 Euro

Fotos: Christian Hagemann
Styling: studio.Stadelmann

Kunst-Licht

Hebt da was ab oder kommt da was runter? Das Spiel mit dem Fokus kann in die Irre führen – oder neue Perspektiven eröffnen. Die Wirklichkeit ist zwar weniger mystisch, doch in diesem Fall ebenso kreativ. Bei genauem Hinsehen geht ein Licht auf: Es ist die Salt & Pepper Lampe des Hamburger Leuchten-Hersteller Tobias Grau. Für die Künstler-Kollaboration „Artist for Tobias Grau“ rücken junge Kreative wie hier Bastien Gomez oder Clara Rubin die organischen Leuchten in einen neuen Kontext. Ausgewählte Arbeiten gibt es auf dem Instagram-Kanal und in einem dazugehörigen Katalog zu sehen.

Stück für Stück: Für die Künstler-Kollaboration „Artist for Tobias Grau“ rücken junge Kreative die organischen Leuchten des Hamburger Designers in einen neuen Kontext. Hier in Form eines Puzzles, hinter dem sich das Modell „Salt & Pepper“ verbirgt.

„Schau niemals so aus, als hättest du dich herausgeputzt, sondern so, als hättest du deine Kleidung nur übergeworfen – selbst wenn das sehr viel Zeit und Mühe erfordert“

Journalist G. Bruce Boyer über die Zauberformel für unangestrengte Männlichkeit