Es begibt sich
Und siehe, des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie, und sie fürchteten sich sehr. Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht. Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird.“ Solange ich denken kann, ist Weihnachten mit der Geschichte aus dem Lukas-Evangelium verbunden, in der Kirche, und noch mal vor der Bescherung vorgetragen. Sie ist quasi der Tannenbaum meines Glaubens. Mit echten Kerzen. Wenn ich sie höre, dann zieht Frieden ein. Auch weil es die Zeit dafür ist. So wird es auch in diesem Jahr sein, und auch wenn wir uns Heiligabend nicht alle Mann in die kleine Friesenkapelle quetschen dürfen. Vieles ist anders. Auch die Weihnachtsgeschichte auf unserem Cover. Wir baten Florentine Joop, dafür ihre Fantasie zu füttern mit den Themen, die uns auch nach der Pandemie beschäftigen werden. Wie wollen wir leben, mit wem? Was machen wir mit unserer Umwelt, unserer Mitwelt, was mit der Magie, der Kreativität, der Toleranz und den Augenblicken? Entstanden ist ein starkes, skurriles Bethlehem-Wimmelbild. Ich mag es sehr, schon weil der Grundton so liebevoll ist. Meine Lieblingsstelle der Weihnachtsgeschichte ist: „Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.“ Es gibt vieles in meinem Herzen, wofür ich außerordentlich dankbar bin. Bei allem, was auch mal ist. Daran will ich auch zum Ende dieses merkwürdigen Jahres festhalten. Weiterhin vertrauensvoll sein. Und Ihnen, unseren Freunden, danken. Möge mindestens ein Engel mit Ihnen sein! Ihre Inga Griese