Best of Paris Fashion Week(end)
In Sachen Mode steht Paris nie still. Richtig Fahrt wird allerdings während der Fashion Week aufgenommen. Die Highlights: Kanye West eröffnet die Balenciaga Show in einem Set-up aus Matsch und Schlamm, Models in weiten Print-Hoodies, zerrissenen Jeans und glamourösen Abendkleidern folgen. Kreativdirektor Demna setzte damit erneut ein Zeichen für Frieden. Die Show symbolisiert das Schürfen nach Wahrheit, die Looks das Überleben.
Bei Valentino wird das knallige Fuchsia der letzten Kollektion durch eine Vielzahl von Braun-, Beige- und Elfenbeintönen abgelöst. Sie sollen an die vielen Töne der Hautfarbe erinnern. Im prominenten Publikum hat man sich noch nicht von Pink verabschiedet: Musikerin Erykah Badu kuratierte etwa die Musik der Show und erscheint im All-Pink-Look.
Thom Browne und Loewes Kreativdirektor Jonathan Anderson wurden zu Geschichtenerzählern: Während Browne eine moderne Interpretation von Cinderella zeigte und Bella Hadid im Punk-Look auf den Laufsteg schickte, ging es bei Loewe um die Entfremdung der Natur. Die Flamingoblume wurde bewusst künstlich sowohl als riesige Skulptur in der Mitte des Laufstegs, als auch auf Kleidung drapiert. Gestreifte Kleider knüpften an die Idee der optischen Täuschung an und scheinbar verpixelte Teile, machen die Models zu realen Avataren aus der virtuellen Welt.
Viral ging der Auftritt von Bella Hadid bei Coperni: Das Kleid wurde live auf der Bühne auf ihren fast nackten Körper aufgesprüht. Die Flüssigkeit verwandelte sich auf ihrer Haut in einen Stoff, aus dem mit wenigen Handgriffen ein schulterfreies Kleid mit Beinschlitz wurde. C’est magique! Kim Hofmann