Berlin-Spezial

Längst hat sich Berlin zum Start-up-Hub entwickelt. Doch nicht nur für Techies, sondern aufstrebende Kosmetikmarken. Wir haben uns durch die Hauptstadt-News getestet.

EIN KÜHLES BLONDES

Shan Rahimkhans Salon am Gendarmenmarkt (und demnächst auch im KaDeWe) ist eine angesagte Adresse. Gemeinsam mit der Berliner Marke Shyne entwickelte er nun Haarfarben, Pflegeprodukte und Glanztreatments. Mit dem „Cool Blond Gloss“ soll der unschöne Gelbstich aus hellem Haar entfernt und die Farbe wieder zum Strahlen gebracht werden. Auf das gewaschene Haar auftragen, einwirken lassen und ausspülen. Gib es alles auch für Brünette! Etwa über Niche-Beauty

ABENDRITUAL

Weil tägliches Cremen und Pflegen ziemlich zeitintensiv ist, nutzt man es am besten direkt als Selfcare-Auszeit. Das 2020 gegründete Berliner Naturkosmetiklabel This Place hat dafür ganzheitliche Produkte mit abgestimmten Achtsamkeitsritualen entwickelt. Das „The Evening Glow“-Gesichtsöl soll in der Hand erwärmt und dann von innen nach außen verteilt werden: Sanft unter den Augen und mit mehr Druck von der Nasenwurzel zum Haaransatz. Die Massage fördert die Entspannung, die natürlichen Inhaltsstoffe CBD, Bakuchiol und Blauer Rainfarn sollen Feuchtigkeit spenden, Fältchen lindern und beruhigen. Ommmmmmmm.

HIP & HEALTHY

Die Erfolgsgeschichte von Daluma in Berlin begann mit gesunden Smoothies und mauserte sich zum Superfood-Mekka. 2014 gründeten David Kugler und Lukas Bossert ihren hippen, klar, Mitte- Health Place. Längst kann man die Saftkuren deutschlandweit ordern, Vitaminpräparate kaufen und sich neuerdings sogar in gesunde Kosmetik „hüllen“. Quasi als Unterstützung von außen. Der „High Dose Body Balm“ mit Aprikosen und Karottenöl soll etwa Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere stärken.

DER NASE NACH

Auf das Gefühl zu hören, bedeutete im Fall der Französin Marie Urban le Febvre, ihrem Geruchssinn zu folgen. Und der führte sie nach Berlin: Gemeinsam mit Ehemann Alexander Urban eröffnete die Hobby-Pilotin 2014 ein Duftlabor in Charlottenburg und kreiert dort Düfte für die gemeinsame Marke Urban Scents. Das neue Eau de Parfum „BER Cavok“ ist dem neuen Flughafen gewidmet und duftet nicht nach Chaos, sondern „wie der blaue Himmel über Berlin“, nach Lindenblüte, Muskat, Weißem Moschus. Bleibtreustraße 32.

WAS FÜR’S AUGE

Durch Berliner Straßen zu schlendern, bedeutet gleichermaßen auf Schönes und Kurioses zu stoßen, auf jeden Fall aber inspiriert nach Hause zu gehen. Mit dieser Erfahrung und dem Ziel, die Kosmetikindustrie nachhaltiger und inklusiver zu gestalten, gründete Jessica Baum-Minkus 2018 die Marke Gitti (nach ihrer Mutter). Es begann mit veganem Nagellack, dessen Farbe auch hält. Konstant erweiterte sie das Sortiment. Etwa um die neue „Eye Level Mascara“. Kommt plastikfrei im Glasfläschchen und steht Männern wie Frauen.

DO IT YOURSELF

Wenn das passende Produkt noch nicht auf dem Markt ist, entwickelt man es eben selbst. Genau so entstand Merme Berlin. Als die australische Gründerin Claire Ralstone 2014 nach Berlin zog, vermisste sie biologische Hautpflege und kreierte sie kurzerhand selbst. Das Motto: „Minimalismus in der Flasche“. Das „Facial Cleansing Oil“ etwa besteht nur aus vier Zutaten. Unter anderem soll Aprikosenkernöl einen strahlenden Teint zaubern. Den braucht man im oft grauen Berlin dringend!

Zusammengestellt von
Caroline Börger