Entdecken Sie unsere Themen.
Thema Mode











Ein Fan und seine Fans
Wenn William Fan zur Show einlädt erscheinen nicht Gäste, sondern eine Community aus Gleichgesinnten: Kunden, Freunde und Fachleute, die seit Jahren seine Shows als Höhepunkt der Berliner Fashion Week werten, weil jede Kollektion sitzt und sicherlich auch aus Stolz auf ihren „Local Hero“. Nicht vielen Designern in Berlin gelingt es, über einen langen Zeitraum ein Label aufzubauen, zu erhalten und zum Erfolg zu führen. Wie weit William Fan gekommen ist bewies die jüngste Show einmal mehr: Mit der Unterstützung von Mercedes Benz wurde im Martin Gropius-Bau eine Großproduktion der Extraklasse auf die Beine gestellt, anschließend gab es ein Dinner im hauseigenen Restaurant „Beba“. Da wurde dann debattiert, was aus der Kollektion auf die persönliche Wunschliste landen sollte: das ultraleichte, anschmiegsame Strickkleid, die weiße Robe mit Trompetenärmel, die Fischerhüte oder runden Taschen aus verknüpften Perlen. William Fan kann sich auf seine Fans verlassen, vor allem aber auf sein eigenes Gespür und Talent, das ihn hierhin geführt hat. Die Kollektion ist schon jetzt auf studiowilliamfan.vom erhältlich.
Fotos Nico Kawohl





Tag 1 der Berlin Fashion Week. Vor der Beton-Kulisse der James Simon Galerie präsentierte Odeeh eine Kollektion, die mit Grafiken, Texturen und femininen Details spielte. Während Silhouetten und Schnitte geradlinig und minimalistisch blieben, trafen Blumendrucke, Batikmuster, Fransen und Pailletten in unerwarteter Harmonie aufeinander.
Fotos Nico Kawohl
Odeehs Jörg Ehrlich und Otto Drögsler

The Chanakya workshop in Mumbai, India. Images shot for Christian Dior Couture
Schiaparelli