Thema Mode

Im Partnerlook 

Selbst zu Nadelstreifen hat sie sich diese Saison überreden lassen: Das gestand Miuccia Prada in dem Gespräch mit Raf Simons, das auf den Film zur neuen Männerkollektion folgte und in dem die Co-Designer Fragen von Studenten aus aller Welt beantworteten. Austausch, Kontakt, Anteilnahme: Menschliche Grundbedürfnisse haben die Arbeit an dieser Kollektion geleitet. Sie dienten als Inspiration für texturreiche Materialien, gestrickte Jaquards gemixt mit Re-Nylon und Bouclé, hautenge Bodysuits, kokonartige Bomberjacken. Stücke, denen man ein langes Leben voraussagen kann, ebenso wie für das Show-Setting von Rem Koolhaas und AMO: Die Materialien werden in Zukunft für Installationen und Pop-Ups wiederverwendet. Silvia Ihring 

Dior Men’s Fall 21 show by Mister Kim Jones. Hypercoloured, hyperreal and in collaboration with artist Kenny Scharf.

„Hello, it`s Silvia calling“: So beginnt der Dance-Pop-Song, der eigens für die neue Fendi-Männerkollektion SS 2021 komponiert wurde. Und wenn Silvia Fendi anruft, hört (und schaut) man hin: In dem dazugehörigen Video laufen Models durch ein Labyrinth aus Spiegeln, die in unterschiedlichen Farben aufleuchten. Der Look zum aufwendigen Set: Wattierte Daunenhosen, Anzüge mit Pullundern, Daunenjacken in schimmernden Edelsteintönen und Scribble-Muster des Londoner Künstlers Noel Fielding, mit dem Fendi diese Saison kooperiert.  

Hello it’s Silvia calling,
I just wanted to tell you
about…
Normality
Color
What is Normal Today
about…
Light and darkness
I wanted to talk to you,
about…
Looking at life in black in white
or looking at life through a spectrum
and it’s like monochromatic and then
all of a sudden…
Lights
Elegance
Normality
Color
Light
and Darkness
Life
Humanity
…an infinite Spectrum

 Silvia Venturini @ FENDI MEN’S FASHION SHOW

Jogger zum Blazer

Mit seinem Kollektions-Film für SS 2021 reflektiert Ermenegildo Zegna unseren Alltag, in dem die Grenzen zwischen Drinnen und Draußen verschwimmen und in dem alte Stil-Regeln bedeutungslos werden. Kleidung muss diesem Lifestyle gerecht und dementsprechend neu gedacht werden. Mehr Komfort, mehr Funktion sorgen für eine neue Vorstellung der klassischen Herrenschneiderei. Bei Zegna sagt man dazu: “(Re)Tailoring The Modern Man”.  

Ermenegildo Zegna

Sensationell, Simone!

Fans erkennen diese Silhouetten schon von Weitem. Ausladende wadenlange Röcke und üppige Puffärmel. Perlenstickereien und glitzernde Brokate. Adrette Blusen und liebevoll zusammengestellter Haarschmuck. Die irische Designerin Simone Rocha ist nun seit fast zehn Jahren im Modegeschäft und hat wie nur wenige einen „Signature Look“ etabliert, der Weiblichkeit ebenso feiert wie Eigensinn, der heraussticht, aber allen Altersgruppen und Körpertypen steht. Ihre Modenschauen zählen zu den wichtigsten auf der London Fashion Week und Rochas Geschäft läuft so gut, dass sie schon seit Jahren in London eine eigene Boutique beschäftigt. Dank H&M dürfte sich ihre Fangemeinde nun weiter vergrößern: Am 11. März lanciert die Modekette eine Kollektion mit Rocha. Die Designerin reiht sich damit ein in eine Gruppe zahlreicher berühmter Labels und Designer, die schon mit H&M kooperiert haben, von Versace bis Marni über Comme des Garçons und Erdem. Rocha hat neben Damenmode auch Herren- und Kindermode entworfen, außerdem wird die Kollektionen ihre berühmten Perlenschuhe und Schmuck umfassen, so wie Strick und T-Shirts. Ein schönes Geschenk zum 10. Geburtstag der Marke – erst recht für die Kunden.

Kathia in Azzaro Couture
Typhaine flaniert für unser Haute-Couture-Shooting in einem Kleid von Giambattista Valli durch Paris
Oberteil und Rock: Julie de Libran. High Heels: Burak, burakuyan.com
Ohrringe „Exotic Charm“ aus der „Messika By Kate Moss“-High-JewelryKollektion von Messika Paris
Kleid „Buffie“ von Christian Dior Haute Couture. Schmuck: Dior-Joaillerie Kollektion „Leaves of Love“
Kathia im Kleid von Alexandre Vauthier. Sandalen von Pierre Hardy
Kathia in Chanel beim Spaziergang im Jardin des Tuileries
Isabel im Atelier und Kleid von Chanel. Ringe aus den Kollektionen „L’Esprit du Lion“, „Les Intemporels de Chanel“ und „1932“: Chanel Haute Joaillerie
Isabel in Iris van Herpen
Das Set „Color Play“ ist aus der High-JewelryKollektion „Messika by Kate Moss“. Ebenso der DreiFinger-Ring. Alles Messika Paris
„Barocco“-Ohrringe von Bulgari Haute Joaillerie
Ellinor in Ralph & Russo
Typhaine trägt den Halsreif „Flèche du Temps“ von Boucheron. Bustierkleid: Alexandre Vauthier
Typhaine trägt Kette und Ohringe „Victoria“ von Tiffany & Co. Die Steine an den Augen sind Spielerei
Isabel im Atelier von Dior vor dem Puppenschrank, der mit den HauteCouture-Modellen 2020 um die Welt reiste. Kleid „Hedda“ von Christian Dior Haute Couture

Haute Couture, Haute Joaillerie, Paris

Wir sind geflohen. Durch die Straßen von Paris in die Welt der Schönheit. Haute Couture ist die Sprache der perfektionierten Kreativität. Und bei diesem Shooting haben wir die schönsten Geschichten eingefangen, die die Mode schreibt.

Foto Olaf Wipperfürth
Styling Silja Lange
Models: Isabel Monsees c/o Spin Modelmanagement
Kathia Nseke c/o New Madison Models
Ellinor Arveryd c/o New Madison Models
Typhaine Chardayre c/o New Madison Models
Haare: Kzuko Kitaoka c/o asgparis
Make-up: Annabelle Petit c/o asgparis
Styling-Assistenz: Katrin Sillem
Foto-Assistenz: Rosalie Nguyen Van Phu und Frederic Tröhler
Digital Operator: Anthony Parisley
Casting: Emmanuelle Delserieys c/o Creartvt

Foto für ICON Dezember 2020: Olaf Wipperfürth
Muse: Isabel Monsees c/o Spin Modelmanagement
Styling Silja Lange
Haare: Kzuko Kitaoka c/o asgparis; Make-up: Annabelle Petit c/o asgparis; Styling-Assistenz: Katrin Sillem; Foto-Assistenz: Rosalie Nguyen Van Phu und Frederic Tröhler; Digital Operator: Anthony Parisley; Casting: Emmanuelle Delserieys c/o Creartvt

Pierre Cardin

BOTTEGA VENETA fotografiert von Tyrone Lebon

Preview: Die neue Salon 01-Kollektion von Bottega Veneta wird am Montag, den 14.12. um 13 Uhr in London gezeigt

In großer Runde

 Ein Familienfest so wie es sein soll. Alle Generationen sind vertreten, Großmütter und Großväter, Töchter und Enkel, Freunde und Freunde von Freunden. Auf den Social Media-Plattformen von Dolce & Gabbana wird diese Idealvorstellung eines Zusammenkommens während eines Festtages gerade Realität. Für die Präsentation seiner neuen Alta Moda-, Alta Sartoria- und Alta Gioielleria-Kollektionen hat das Label drei verschiedene Videos gedreht, die nach und nach auf Instagram veröffentlicht werden.

In „A Family Affair“ treffen sich Frauen und Männer aller Altersgruppen im opulenten Palazzo Dolce & Gabbana in Mailand, tanzen, tratschen und lachen, gekleidet in den kostbarsten Entwürfen, die das Haus zu bieten hat. Das Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen spiegelt sich auch in den Entwürfen wider: Jeder Charakter interpretiert die Looks auf seine Weise, klassische Eleganz trifft auf Streetwear-Elemente. Was alle Looks gemein haben: Sie versprühen Lust am Leben. Und am Feiern.

Die alljährliche Métiers-d’Art-Kollektion von Chanel, die wohl emotionalste aller Defilees des Hauses. Seit 2002 ehrt die Marke mit diesem Event für die „Prefall“-Saison die Ateliers, die das Herz des Unternehmens ausmachen. Darunter sind Plisseure, Federkünstler, Schuhmacher, Schneidermeister, Blütenbinder, Goldschmiede, Hutmacher und Perlensticker. Spezialisierte Ateliers, die ihr Wissen über Generationen gepflegt und vererbt haben und ohne die die Haute Couture wohl niedergehen würde, zählen mittlerweile zur Paraffection-Gruppe, eine Tochtergesellschaft von Chanel. Paraffection bedeutet übrigens „Zuneigung“. Diesmal leider ohne Zuschauer, dafür fotografiert und gefilmt von Juergen Teller.

His Royal Highness: „Es ist überaus erfreulich zu sehen, dass die Partnerschaft zwischen meiner Stiftung und dem Fashion Council Germany weiter wächst – zwei Organisationen, die gemeinsam an die grundlegende Bedeutung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Modebranche glauben.“