







“Sex positivity is something amazing. We like to play at Diesel, and we are serious about it. Have fun, respect each other, be safe. For Sucsexful Living!” Glenn Martens, creative director of Diesel.
Zum Saisonstart sind viele der Modeleute da. Armani Lud zur Schmuck- und Uhrenpräsentation im „Kulm“ und zur „Trunk Show“ in einem Freiluft-Unterstand im Badrutts Park vor dem alten Stadion. Dort fanden einst die olympischen Wettkämpfe im Eisschnelllauf, Eishockey und Eiskunstlauf statt. MEHR HIER
Fotos Nico Kawohl
Gendarmerie am Fährhafen von Dakar. Foto Stefan Dotter
Guccis Game
Wie sehr das italienische Modehaus Gucci dem Spielerischen verfallen ist, offenbart schon ein Blick auf aktuelle und vergangene Kollektionen. Gemeinsam mit der ESL FACEIT Group, einem Unternehmen für Online-Games und E-Sports, will man auch digital ganz oben mitspielen. Nachdem 2022 die Gucci Gaming Academy eröffnet hat, die aufstrebende Gamer beim Karrierestart unterstützt, folgt mit GG Legends nun eine Serie von Dokumentarfilmen, die die Höhen und Tiefen der Branchen-Stars auf dem Weg an die Spitze zeigen. Den Auftakt macht Jorien „Sheever“ van der Heijden, E-Sports Moderatorin und Pionierin für Frauen im Gaming-Bereich. Sie versteht sich als Kämpferin – egal, ob es um ihr Durchsetzungsvermögen im von Männern dominierten Gaming oder dem Kampf gegen ihre Brustkrebserkrankung geht. Ihr Antrieb? Der unbedingte Wille, zu gewinnen.
New Burberry?
Es zeigt sich, dass zu einem neuen Look manchmal weniger die Marke, als der Designer beiträgt. Mit mutigem Beispiel gingen in der Vergangenheit etwa Tom Ford und Alessandro Michele für Gucci voran. Dem britischen Traditionshaus Burberry stehen mit Daniel Lee als neuem Kreativdirektor ähnlich revolutionäre Veränderungen bevor. Zuletzt verhalf der Designer dem italienischen Konkurrenten Bottega Veneta zum großen Hype: Mit Pouch Bags, Combat-Boots und dem inzwischen typischen Bottega-Grün begründete er das New Bottega. Auch bei Burberry will man mit Lee ein neues Kapitel aufschlagen. Die erste Kampagne gibt Hinweise auf die gemeinsamen Visionen. Burberry-Klassiker wie der Trenchcoat werden durch die Augen Lees neu in Szene gesetzt: Vor Londoner Wahrzeichen präsentieren britische Talents die Zukunft der Marke. Besiegelt wird die Zusammenarbeit mit Logo und Schriftzug, die sich wie Signaturen über die Fotografien ziehen. Angelehnt an ein Design des Jahres 1901 ist das lateinische Wort Prorsum Teil des Logos. Vorwärts lautet die Übersetzung, die nur noch neugieriger auf Lees neues Burberry macht. Stay tuned – am 20. Februar präsentiert der Designer seine erste Burberry-Show auf der London Fashion Week.
Lektion fürs Leben
Als Reece Yeboah elf Jahre alt war schickte ihn seine Mutter von London nach Accra in Ghana, um mit seiner dortigen Familie zu leben. Dass Yeboah heute ein erfolgreicher Londoner Jungdesigner mit Fans wie Lewis Hamilton ist, hat er nach eigenen Worten auch dieser Erfahrung zu verdanken – einer Erfahrung, die ihm den Wert von Familie, Disziplin und harter Arbeit gelehrt hat. Sein Label Saint London ist auf diesen Werten aufgebaut und dürfte bald noch viel mehr Menschen erreichen: Die Marke COS hat mit Yeboah eine Capsule Collection entworfen. Auf der Show in London saßen namhafte Fans wie Naomi Cambpell, Edward Enninful und Riccardo Tisci. Der Look: Casual Basics wie Hoodies, College-Jacken und Strickpullover im Mix mit geschneiderten Teilen, in Farben von leuchtendem Gelb bis dunklen Grautönen und Prints von Nadelstreifen über Schmetterlingen bis Batikmustern.
DIOR HAUTE COUTURE
Just us. Hanging out in front of the Loewe show. Stay curious for more!
Fotos Nico Kawohl
Art-fremd? Aber nein!
Die Modewelt darf getrost als die kleine Schwester der Kunst bezeichnet werden: Die Verbindung reicht von Kunst als Inspiration für Kampagnen und Kollektionen bis zu der Frage, wo Mode aufhört und Kunst beginnt. Im Falle der Spring/Summer 23-Kollektion von Luisa Cerano wählte man den Weg einer Symbiose: Klassische Pieces mit klaren Silhouetten und auffälligen Prints werden in der Kulisse der Sammlung Domnick in Nürtingen nahe Stuttgart vor ebenso klaren architektonischen Formen inszeniert. Die offene Gestaltung verrät, worum es im Inneren des Gebäudes geht: Freiheit! Seit Ende des Zweiten Weltkriegs sammelten das Arztehepaar Ottomar und Greta Domnick unter anderem Arbeiten der Moderne, die während der Nazizeit noch als „entartete Kunst“ verbannt wurden. Die treibende Kraft der Sammler? „Der Hunger nach Kunst.“
New year, new Gucci. Rocky with glitter on top. The Gucci Fall Winter 2023 Men’s Collection employs the circumstance of improvisation as a methodology. IT’s their first seperated men’s runway after 3 years and the first show without Alessandro Michele.
Ab auf die Piste!
Mit Rückblick auf den vergangenen Ski-Urlaub gelten die schillerndsten Erinnerungen womöglich eher dem Après-Ski als der letzten Abfahrt. Auch die Gucci Après Ski Kollektion fokussiert sich lieber auf die begleitenden Looks zum Sport. Mit viel 70er-Jahre-Flair bleibt sie der typisch bunten Gucci-Ästhetik treu und erlaubt außerdem einen Blick auf die neuen Stücke aus der Zusammenarbeit mit Adidas. Wo geht’s zur schwarzen Piste?
Art Director: Christopher Simmonds
Photographer: Mark Peckmezian
Director: Akinola Davies Jr
Make up: Daniel Sallstrom
Hair: Shiori Takahashi
Ich sehe was, was…
„Wo soll das noch hinführen?“, ist eine Frage, die man beim koreanischen Outdoor-Möbel-Unternehmen Helinox schon lange nicht mehr stellt. Vielmehr ist man schon vorausgeeilt, sieht die Verschmelzung aus Funktionalität und Design als selbstverständlich und thematisiert bei der aktuellen Zusammenarbeit mit Off-White lieber, wo das Outfit aufhört und das Möbelstück anfängt. Bereits 2020 begann die Kollaboration mit dem inzwischen verstorbenen Off-White-Gründer Virgil Abloh. Inspiriert von der menschlichen Evolution und dem Feigenblatt aus der Geschichte Adam und Evas, entstand die Equipment-Kollektion mit Bomberjacke, Hose, faltbarem Stuhl und Tisch. Gerade Schnitte und eine Farbauswahl von Schwarz und Weiß erzeugen Härte, die von der Silhouette sanfter Feigenblätter wieder aufgebrochen wird. Wie ein Camouflage-Muster lassen die applizierten Blätter Personen, Mode und Möbel miteinander verschwimmen. Ab sofort online und in den Off-White Stores.
Kunde? König!
Klar, Online-Shopping auf dem heimischen Sofa ist auf dem Vormarsch, und doch stöbern viele noch immer gern in der Realität, belegen nicht nur Studien, sondern auch die beliebten Pop-up-Store-Konzepte der Modebranche. Von nostalgischer Schwimmbad-Atmosphäre bei Jacquemus bis zur künstlerischen Shop-Ausstellung von Louis Vuitton war quasi schon alles dabei – außer etwas Dauerhaftes.
Bei Valentino setzt man genau hier an und verkündete jüngst, die weltweite Umgestaltung aller Stores. Im Fokus? Die Kunden! Inspiriert von italienischer Gastfreundschaft, sollen die sich in gemütlicher Atmosphäre nicht nur wie zu Hause fühlen, sondern künftig auch private Einkaufstermine buchen können. Mit einem zurückhaltenden, gleichwohl durchdachtem, Design halten sich die neuen Concept-Stores an die Ästhetik der Marke. Lokalkolorit geben kleine Referenzen auf den jeweiligen Standort. Benvenuti a casa! Kim Hofmann
You are wanted!
Nachhaltigkeit zählt bis heute zu den wichtigsten Maßstäben eines guten Modedesigns – in optischer wie ökologischer Hinsicht. Eine Gratwanderung, die vor allem für junge Talente eine Herausforderung darstellt. Daher unterstützt der Fashion Council Germany mit dem Förderprojekt Fashion X Craft nun zum zweiten Mal sechs deutsche Nachwuchsdesigner. Gemeinsam mit der Swarovski Foundation und der The Prince Foundation soll in Workshops, Webinaren und einer Reise nach England der Fokus auf traditionell handwerkliche Produktionsverfahren und den Umgang mit nachhaltigen Ressourcen gelegt werden. Die Zukunft liegt in den Händen der nächsten Modegeneration. Noch bis zum 27. November online bewerben!
Abfahrt Hollywood
Bekanntermaßen sehnt man sich immer nach dem, was man gerade nicht hat. Während wir uns also ein bisschen kalifornische Sonne in unsere düstere Winterstimmung wünschen, träumt man dort vom Skifahren. Zum 90. Jubiläum des deutschen Luxus-Sportmode-Labels Bogner bringt man in Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Concept Store Fred Segal nun beides zusammen: Mit „Ski Sunset“ wird erstmals eine Auswahl aktueller Bogner Kollektionen im Fred Segal Store auf dem Sunset Boulevard in Hollywood erhältlich sein. Gemeinsam mit Harden Cashmere entstanden außerdem Unisex Strickpullover und -decken, die das Wesen beider Marken in einem Print zusammenfassen: Ein Skifahrer springt über das Hollywood-Sign! Bis zum 15. Januar erhältlich.
California Couture
In Venice Beach sieht das Leben aus, als habe jemand einen permanenten Instagram-Filter drübergelegt. Die Farben sind intensiver, die Körper definierter, und der Ozean strahlt in einem so makellosen Blau, als handele es sich um ein Bildschirmschoner-Motiv. Eli Russel Linnetz, der gefeierte Designer hinter dem Label ERL, ist in dieser Szenerie aufgewachsen. Die rebellischen Skater, die schrägen Paradiesvögel und die knallige Umgebung prägen die Arbeit des ehemaligen Filmstudenten, der als Videokünstler und Fotograf zunächst mit Lady Gaga und Kanye West arbeitete, bevor er 2018 sein eigenes Label gründete.
Für Dior Men Chefdesigner Kim Jones war ERL der perfekte Partner, um Dior aus der Perspektive von Skater und Jugendkulturen zu betrachten. Die aktuelle Capsule mit ERL mixt ultrabreite Baggyhosen mit ultrabreiten Sneakers, Saddle Bags werden mit schweren Goldketten über die Schultern gehängt und Pillbox Hüte à la Jackie Kennedy kontrastieren mit „California Couture“ Statement-Sweatshirts, die man spätestens zum Sonnenuntergang am Beach gut gebrauchen kann, gute Laune inklusive.
Tolles Trio!
Die Zusammenarbeit zwischen Streetstyle-Marken und Designern bewährt sich ein ums andere Mal – man denke an Louis Vuitton und Supreme oder Gucci und Palace. Eine so symbiotische Verbindung wie sie bei Dries Van Noten und Stüssy entstand, ist aber doch etwas Besonderes. Auf den ersten Blick mögen die, für Van Noten typisch gradlinigen Schnitte, die meistens mit sanften Rüschen und Blumenprints gepaart werden, nicht zu Stüssys jugendlich-wildem Skater-Look der 80er-Jahre passen. Die gemeinsamen Entwürfe wirken jedoch wie aus einem Guss.
Eine, auf einem Parka, aufgesprühte Graffiti-Wasserpfeife wird zur Blumenvase à la Dries Van Noten, auf T-Shirts, Joggern und Sweatern findet sich das gemeinsame Co-Branding und elegante Hosen und Jackets werden mit Strass überzogen und ohne Hemd darunter zum rockigen Statement. Auf gleiche Weise funktioniert auch die Kampagne: Flea, Gründungsmitglied und Bassist der Red Hot Chili Peppers wird zum Hauptdarsteller. Lachend, springend und mit seinem Bass performend, sendet er dieselbe Message, die der gesamten Zusammenarbeit unterstellt werden kann: Go crazy, it‘s fun! Ab dem 18. November online und weltweit in ausgewählten Chapter Stores, Dover Street Market-Filialen oder den Dries Van Noten-Stores. Kim Hofmann
Photography: Tyrone Lebon
Art Director: Edward Quarmby
Director of Photography: Robbie Corral
Stylist: Claudia Sinclair
Hair & Make-Up: Tina Outen
Production: DoBeDo Represents
Sie nehmen’s sportlich
Während das italienische Modehaus Gucci von Farbe und Optimismus nur so strotzt, setzt der spanische Kollege Balenciaga eher auf Monochrom und nahezu ironische Statements. Neben der Muttergesellschaft Kering haben sie nun eine weitere Gemeinsamkeit: eine Kooperation mit Adidas! Als begehrter Partner hat das deutsche Sportmodeunternehmen schon einige Ausflüge in die Luxusmode unternommen: Prada, Ivy Park oder Stella McCartney sind nur einige Beispiele.
Nun folgte zu Beginn des Jahres eine Kollektion im typischen Gucci-Retro-Stil. Wenig später zeigte auch Balenciaga im Zuge der Spring Summer 23 Show die gemeinsamen Pieces. Sportliche Trainingsanzüge treffen auf Pfennigabsätze und für Balenciaga typische Oversized-Silhouetten. Zu den Highlights gehören eine mit High-Heels verbundene Baggy-Trainingshose sowie gebrandete Triple S Sneaker und Hourglass-Bags: Der Balenciaga Schriftzug untermalt die klassischen drei Streifen und das Adidas-Logo. Ab sofort online und in ausgewählten Balenciaga und Adidas Stores.
Das Stilmagazin.
Mode, Design, Style & Menschen.