Entdecken Sie unsere Themen.
Thema Reisen

Die Wüste, die nicht vergisst
Ganz für sich sind Reisende nur noch an wenigen Orten dieser Welt. Im Wüstenland Namibia ist die Besiedlung dünn und das Erlebnis groß.
Wie nachhaltig kann Luxustourismus sein? Unter welchen Umständen hat er einen positiven Einfluss auf den Ozean und die Umwelt? Ein Reise entlang der Ostküste Afrikas, die die Möglichkeiten und Herausforderungen für eine bessere Zukunft auslotet.
Wir wollten mal etwas ausprobieren, wir nennen es ICON°Motion. Eine Reportage in Film und Wort von einem Happy Place. Eine kleine, glückliche Auszeit. Also fuhren wir zum Saisonauftakt nach St. Moritz.

Gendarmerie am Fährhafen von Dakar. Foto Stefan Dotter













Sie nennen Dakar manchmal das Los Angeles von Afrika. Wegen seiner Weitläufigkeit am Meer, aber vor allem wegen der Kreativität, die hier Raum und Ausdruck findet. Auf dem „Soumbedione Market“ wird tatsächlich traditionelle Handwerkskunst verkauft, der Blick in die „Fabrik“ ist erlaubt. Dem TÜV würde schwindelig. Hier finden Sie mehr aus unserem Dakar Diary.
FOTOS STEFAN DOTTER




CHEERS, LONDON!
Champagnerbrunch all day long: So feiert Veuve Clicquot sein 250. Jubiläum. Von 22. bis 30. April kann man das Pop-Up-Café „Sunny Side Up“ im Londoner Viertel Soho besuchen, auf der Karte stehen typisch britische Waffeln mit Speck und Eiern oder Hash Browns mit Curry-Rührei, die von Starkoch Andi Oliver zubereitet werden. Ein Sommelier garantiert, dass er in seinem speziellen Trolley, mit dem er durch das Café tingelt, den perfekten Champagner für jede Menüwahl bereithält. Tische müssen vorab über Secretlondon reserviert werden. London, here we come!
Credit: Secret London (1), Veuve Clicquot PR (2)