Thema Reisen

Magic Places

Venedig

  „Venedig ist der Ort, an dem wir aufwuchsen und wohin wir immer wieder zurückkehren. Wir haben das Glück, die schönste Stadt der Welt unser Zuhause nennen zu dürfen. Das Licht in Venedig hat etwas Besonderes, das es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Diese magische Wirkung zwischen der grünen Lagune und dem hellblauen Himmel, die zusammen die Stadt in einem weichen und gleichzeitig sehr besonderen, brillanten Licht erstrahlen lassen. Der beste Moment des Tages ist die Abendstimmung. Dann,  wenn die Sanftheit des Lichts erkennbar ist, die durch die schönsten rosa Sonnenuntergänge, die man sich nur vorstellen kann, hervorgerufen wird!

Es mag eine offensichtliche Wahl sein, aber Santa Maria della Salute, die barocke Kirche an der Einfahrt zum Canal Grande, hört nie auf, uns zu verblüffen. Wie ein Raketenschiff, das darauf wartet, abzuheben, ist sie anders als jede Kirche, die wir kennen. Sie ist in ihrer Schönheit absolut überwältigend.“

Viola und Vera Arrivabene,

Unternehmerinnen und Pomellato-Botschafterinnen

Magic Place

 Veronica Etro in Forte dei Marmi

Ich liebe Forte dei Marmi! An diesen Ort kehre ich seit Kindertagen immer wieder gern zurück. Ich erinnere mich gern an all die glücklichen und entspannten Sommer zurück: Hier habe ich schwimmen gelernt und sogar meinen Führerschein gemacht. Und inzwischen fahre ich mit meinem Mann und unseren Söhnen dorthin. Ein Gefühl von Freiheit und Entspannung. Forte dei Marmi ist in der Tat ein ‚menschenfreundlicher‘ Ort – alles ist gut erreichbar und man kann mit dem Fahrrad herumfahren, der Strand ist breit und besonders für Kinder gut geeignet.

 Auch das Essen ist unglaublich – besonders die traditionelle Focaccia (die beste gibt es bei „Orlando“, Via Colombo, 80), die frittierten Bomboloni und das Eis. Eine weitere gute Eigenschaft von Forte dei Marmi ist, das man sogar vom Strand aus die wunderbaren Berge sieht. Und wer mal keine Lust auf Strand und Meer hat: Es gibt so viele andere wunderbare Dinge in der Umgebung zu erkunden. Etwa die Carrara-Marmor-Steinbrüche oder das hübsche Pietrasanta, eine mittelalterliche Stadt voller Kunst und Geschichte.

Wonach verlangt also der globale Nomade heutzutage? „Es gibt ein grundlegendes Missverständnis“, erklärt Yabu. „Hotelbesitzer wünschen oft, dass ihr Hotel ein ‚Home away from home‘, also ein Zuhause in der Ferne, sein solle. Tatsächlich wollen viele Leute aber auch mal raus aus ihrem Zuhause und eine andere Welt erleben.“ Oder auch: eine alltagsfreie Welt ohne knittrige Bettwäsche, Flecken auf dem Sofa und schwächelnden Duschstrahl.